Über Uns

Alles begann mit einer Schnapsidee und der Wette um die schnellste Spaltmethode
Am Silvesterabend 2006 entbrannte an der Theke des Klön-Eck im kleinen Örtchen Schmillinghausen eine Diskussion um die schnellste Methode zum Spalten von Brennholz. Sind die maschinenbetriebenen Spalter schneller, als ein kräftiger Mann mit seiner Spaltaxt?
Diese Frage sollte am 10. März 2007 endgültig geklärt werden. Unter großem Zuschauerandrang fand die erste Meisterschaft "Mensch gegen Maschine" statt. Ein Mann mit seiner Axt trat gegen fünf maschinenbetriebene Holzspalter an. Zwar belegt der kräftige Holzhacker nur den dritten Platz, wurde aber durch seinen enormen Körpereinsatz zum Sieger der Herzen bei vielen Zuschauern.
Nach diesem ungewöhnlichen Event entstand die Idee für die heutigen Meisterschaften im Brennholzspalten.

Die Brennholzfreunde bei den 2. Deutschen Meisterschaften 2019 mit Moderator Henning Trsek (2. vl) und Armin Schwarz (MdL) (2. vr)
Im April 2008 wurde die erste Nordhessische Meisterschaft im Brennholzspalten ausgetragen. Erstmals traten nun Zweierteams gegeneinander an, die ausschließlich mit Handwerkzeugen einen Raummeter Buchenholz spalten müssen. Die damals aufgestellten Regeln gelten noch heute.
In den Jahren 2009 bis 2011 entwickelten sich die Meisterschaften im Brennholzspalten zu einem immer beliebteren Event mit Teilnehmern auch über die Grenzen von Waldeck hinaus. Dazu boten die Brennholzfreunde ein umfangreiches Rahmenprogramm rund um das Thema Holz.
Bei der 5. Nordhessischen Meisterschaft im April 2012 trat erstmals eine Damenmannschaft beim Wettbewerb an. Außerdem begeisterte der Sportholzfäller, mehrmalige Deutsche- und Europa-Meister Dirk Braun mit seinem Können die mehr als 1000 Zuschauer.

Seit Juni 2012 sind die Brennholzfreunde Schmillinghausen e. V. ein eingetragener Verein.
In den folgenden Jahren weitete sich der Teilnehmerkreis der Meisterschaften aus und die Mannschaften nehmen teils lange Anfahrten in Kauf.
In 2013 wurden die Regeln für die Damenmannschaften neu aufgestellt. Die Damen spalten nun einen halben Raummeter Buchenholz.
Im April 2018 wurden erstmals die Deutschen Meisterschaften im Brennholzspalten ausgetragen.
Im Herbst 2024 öffnete sich der Verein für weitere Mitglieder. Damit ist der Verein für die Zukunft gut aufgestellt.